Bevor Sie Ihr Terminal in Ihrem Geschäft einsetzen, empfehlen wir Ihnen, einen Verkauf für einen geringen Betrag (z. B. 1,00 €) abzuwickeln, um zu prüfen, ob das Terminal richtig konfiguriert wurde.
-
Falls Sie dies noch nicht getan haben, öffnen Sie die App. Standardmäßig landen Sie auf der Seite"Betrag", wie unten dargestellt. Wenn Sie sich auf einer anderen Seite in der App befinden, tippen Sie auf das Symbol oben links und dann auf"Betrag", um dorthin zu gelangen.
-
Geben Sie einen niedrigen Betrag für die Testtransaktion ein und tippen Sie dann unten auf dem Bildschirm auf"Aufladen".
-
Legen Sie die Option zum kontaktlosen Bezahlen an den NFC-Punkt des Geräts.
Sie müssen die Zustimmung des Karteninhabers einholen, bevor Sie diese Transaktion durchführen.
Da der Verkauf in einer Live-Umgebung abgewickelt wird, wird der Betrag von der Karte abgebucht, wenn die Transaktion nicht durch Befolgung der weiter unten in diesem Artikel beschriebenen Anweisungen rückgängig gemacht wird. Bitte beachten Sie, dass Transaktionsgebühren anfallen, die nicht im Rahmen der Rückabwicklung zurückerstattet werden.
-
Die Zahlung wird bearbeitet.
Vergewissern Sie sich, dass eine Bestätigungsmeldung auf dem Bildschirm angezeigt und eine Quittung gedruckt wird.
Um die Quittung anzuzeigen, scannen Sie den QR-Code mit einem anderen Smartphone oder tippen Sie alternativ auf"Quittung per E-Mail senden" und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Bitte überprüfen Sie, ob der Name des Unternehmens, die Adresse und der gezahlte Gesamtbetrag auf dem digitalen Beleg vorhanden und korrekt sind.
-
Nun wollen wir die Transaktion rückgängig machen.
Tippen Sie auf das Symbol oben links und wählen Sie aus dem Menü"Quittungen".
-
Verwenden Sie die Schnittstelle, um die Transaktion zu finden, die Sie stornieren möchten, und tippen Sie zum Öffnen auf .
-
Sobald Sie die Transaktion ausgewählt haben, wird der unten stehende Bildschirm angezeigt. Tippen Sie auf"Transaktion abbrechen".
-
Sie werden aufgefordert, Ihren Administrator-Benutzernamen und Ihr Passwort einzugeben, um fortzufahren. Sobald Sie Ihre Daten eingegeben haben, tippen Sie auf"Bestätigen", um fortzufahren.
-
Die Stornierung wird bearbeitet. Bei Erfolg wird eine Bestätigungsmeldung auf dem Bildschirm angezeigt und eine Quittung für Ihre Unterlagen ausgedruckt.
-
Tippen Sie auf dem Hauptbildschirm auf Verkauf.
-
Geben Sie einen niedrigen Betrag für die Testtransaktion ein und tippen Sie auf das Symbol auf dem Bildschirm.
-
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, stecken Sie die Karte ein ODER tippen Sie auf den Magnetstreifen, um kontaktlos zu bezahlen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die PIN einzugeben, um fortzufahren.
Sie müssen die Zustimmung des Karteninhabers einholen, bevor Sie diese Transaktion durchführen.
Da der Verkauf in einer Live-Umgebung abgewickelt wird, wird der Betrag von der Karte abgebucht, wenn die Transaktion nicht durch Befolgung der weiter unten in diesem Artikel beschriebenen Anweisungen rückgängig gemacht wird. Bitte beachten Sie, dass Transaktionsgebühren anfallen, die nicht im Rahmen der Rückabwicklung zurückerstattet werden.
-
Die Zahlung wird bearbeitet.
Vergewissern Sie sich, dass eine Bestätigungsmeldung auf dem Bildschirm angezeigt und eine Quittung gedruckt wird.
Sie haben nur 5 Minuten Zeit, um die bearbeitete Transaktion rückgängig zu machen. Wir empfehlen Ihnen daher, mit den nächsten Schritten fortzufahren und den Beleg anschließend zu prüfen.
-
Nun wollen wir die Transaktion rückgängig machen.
Tippen Sie auf dem Hauptbildschirm auf Supervisor.
-
Tippen Sie auf"Storno auswählen".
-
Geben Sie den Manager-Passcode ein und tippen Sie auf das Symbol auf dem Bildschirm.
-
Tippen Sie auf Ihre Testtransaktion in der Liste.
-
Es werden Details zu der zu stornierenden Transaktion angezeigt.
Um fortzufahren, bestätigen Sie durch Antippen des Symbol.
-
Die Stornierung wird bearbeitet. Bei Erfolg wird eine Bestätigungsmeldung auf dem Bildschirm angezeigt und eine Quittung für Ihre Unterlagen ausgedruckt.
-
Vergewissern Sie sich, dass auf den ausgedruckten Quittungen der Name Ihres Unternehmens, Ihre Adresse und der gezahlte Gesamtbetrag deutlich sichtbar sind. Nutzen Sie diese Ressourcen, um Ihnen zu helfen:
-
Tippen Sie auf dem Bildschirm auf das Symbol Quick Pay.
-
Geben Sie einen niedrigen Betrag ein und tippen Sie auf das Symbol auf dem Bildschirm.
-
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, stecken Sie die Karte ein ODER tippen Sie auf den Magnetstreifen, um kontaktlos zu bezahlen. Der Kunde kann aufgefordert werden, seine PIN einzugeben, um fortzufahren.
Sie müssen die Zustimmung des Karteninhabers einholen, bevor Sie diese Transaktion durchführen.
Da der Verkauf in einer Live-Umgebung abgewickelt wird, wird der Betrag von der Karte abgebucht, wenn die Transaktion nicht durch Befolgung der weiter unten in diesem Artikel beschriebenen Anweisungen rückgängig gemacht wird. Bitte beachten Sie, dass Transaktionsgebühren anfallen, die nicht im Rahmen der Rückabwicklung zurückerstattet werden.
-
Die Zahlung wird bearbeitet.
Vergewissern Sie sich, dass eine Bestätigungsmeldung auf dem Bildschirm angezeigt und eine Quittung gedruckt wird.
Sie müssen die Stornierung wie unten beschrieben durchführen, bevor Sie nachfolgende Verkäufe bearbeiten. Das Terminal kann nur die letzte Transaktion stornieren.
-
Nun wollen wir die Transaktion rückgängig machen.
Tippen Sie auf dem Bildschirm auf das Symbol Schnellmenü.
Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie im Besitz der Quittungsnummer sind. Diese ist auf dem Kaufbeleg aufgedruckt (siehe unten) und wird benötigt, um den Rückabwicklungsprozess abzuschließen:
-
Tippen Sie auf"RevLstTn".
-
Geben Sie das Manager-Passwort ein und tippen Sie auf das Symbol Symbol auf dem Bildschirm.
-
Geben Sie die Bon-Nummer ein und tippen Sie auf das Symbol auf dem Bildschirm.
-
Geben Sie den Verkaufsbetrag ein, der autorisiert wurde.
z.B. Wenn die Transaktion für 2,50€ durchgeführt wurde, geben Sie "2.50" über die Zifferntasten ein.
-
Die Stornierung wird bearbeitet. Bei Erfolg wird eine Bestätigungsmeldung auf dem Bildschirm angezeigt und eine Quittung für Ihre Unterlagen ausgedruckt.
-
Vergewissern Sie sich, dass auf den ausgedruckten Quittungen der Name Ihres Unternehmens, Ihre Adresse und der gezahlte Gesamtbetrag deutlich sichtbar sind. Nutzen Sie diese Ressourcen, um Ihnen zu helfen:
Fehlersuche
- Ablehnung: Wie bei jeder Kartentransaktion besteht auch hier die Möglichkeit, dass die Zahlung vom Kartenaussteller abgelehnt wird. Sie können die Quittung auf zusätzliche Informationen überprüfen, die Ihnen helfen können, den Grund für die Ablehnung zu ermitteln. Solange Sie den Grund für die Ablehnung nicht herausfinden können, sollten Sie den Verkauf nicht mit derselben Karte wiederholen. Versuchen Sie stattdessen, wenn möglich, eine andere Karte, vorzugsweise von einem anderen Kartenaussteller. Bitte wenden Sie sich an unser Support-Team, wenn Sie weitere Hilfe benötigen.
- Verbindung: Es ist nicht möglich, einen Verkauf zu bearbeiten, wenn Sie keine Internetverbindung haben. Wenn Sie ein tragbares Terminal oder SoftPOS verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Verbindung zum Internet über Wi-Fi (bevorzugt) oder mobile Daten haben. Prüfen Sie bei Theken-Terminals, ob das Ethernet-Kabel an beiden Enden sicher angeschlossen ist und ob das kabelgebundene Netzwerk eine Verbindung zum Internet hat.
- Karte oder Bank: In seltenen Fällen können Zahlungen auch fehlschlagen, wenn ein Problem mit einer bestimmten Zahlungskarte (z. B. weil sie abgelaufen ist oder vom Kartenaussteller gesperrt wurde) oder mit dem Zahlungsnetz insgesamt (z. B. ein großflächiger Ausfall bei einer Bank oder einem Kartenaussteller) vorliegt.
- Nicht alle Lösungen unterstützen den Druck eines physischen Belegs. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Terminal über diese Funktion verfügt, bevor Sie die Fehlersuche fortsetzen.
- Vergewissern Sie sich, dass im Terminal Druckerpapier eingelegt ist und in der richtigen Ausrichtung sitzt, wie unten gezeigt:
- Vergewissern Sie sich, dass das Druckerpapier in der richtigen Ausrichtung eingelegt ist, wie unten dargestellt:
SmartPOS
- Sie müssen die Rückabwicklung innerhalb von 5 Minuten nach dem ursprünglichen Verkauf durchführen.
- Sie können nur die letzte Transaktion rückgängig machen. Wenn Sie seit dem ursprünglichen Test weitere Transaktionen durchgeführt haben, müssen Sie eine Erstattung vornehmen, sobald das Geld auf Ihrem Bankkonto eingegangen ist (in der Regel am nächsten Tag).
POS
- Sie müssen die eindeutige Quittungsnummer und den Gesamtbetrag auf der Quittung des ursprünglichen Verkaufs eingeben, um die Rückbuchung abzuschließen. Bitte vergewissern Sie sich, dass diese Daten korrekt eingegeben wurden.
- Sie müssen den Rückabwicklungsprozess innerhalb von 24 Stunden nach dem ursprünglichen Verkauf abschließen, andernfalls wird der Betrag auf Ihr Bankkonto überwiesen, was eine Rückerstattung erforderlich macht.
SoftPOS
- Sie müssen den Rückabwicklungsprozess innerhalb von 24 Stunden nach dem ursprünglichen Verkauf abschließen, andernfalls wird der Betrag auf Ihr Bankkonto überwiesen, was eine Rückerstattung erforderlich macht.