Kundenanalytik

  Zuletzt aktualisiert: 

Die Ansicht Kundenanalyse bietet umfassende Einblicke in das Verhalten Ihres Kundenstamms und hilft Ihnen, Käufermuster, Ausgabentrends und Kundensegmentierung zu verstehen. In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Komponenten und Metriken erläutert, die Ihnen helfen, Ihr Kundenbeziehungsmanagement und Ihre Marketingstrategien zu optimieren.

  Alle Daten auf dieser Seite sind nach Monaten geordnet.

 

Monatliche Anzahl von Einzelkäufern

  Balkendiagramm

Dieses Diagramm zeigt die Gesamtzahl der eindeutigen Käufer (unterschiedliche Kartennummern) für jeden Monat in dem von Ihnen gewählten Datumsbereich an und hilft Ihnen, die Gesamtaktivität des Kundenstamms zu verfolgen und Wachstums- oder Abnahmetrends bei der Kundenbindung zu erkennen.

  • Y-Achse: Anzahl der eindeutigen Kartennummern.
  • X-Achse: Monate innerhalb des von Ihnen gewählten Datumsbereichs.

Neue Käufer

  Zahlen

Hier wird die Anzahl der Neukunden (Erstkartennummern) im letzten Monat im Vergleich zum Vormonat angezeigt. Die Differenz der Werte wird auch als Prozentsatz angezeigt, so dass Sie die Leistung der Kundenakquisition auf einen Blick verfolgen können.

Abgewanderte Käufer

  Zahlen

Hier wird die Anzahl der abgewanderten Käufer im letzten Monat im Vergleich zum Vormonat angezeigt. Die Differenz der Werte wird auch als Prozentsatz angezeigt, so dass Sie die Leistung der Kundenakquisition auf einen Blick verfolgen können.

Um die Anzahl der abgewanderten Käufer zu berechnen, zählen wir die Anzahl der Käufer (die durch ihre Zahlungskarte identifiziert werden), die im Vormonat einen Kauf getätigt haben, aber im letzten Monat nicht wiedergekommen sind, um weitere Käufe zu tätigen. Diese Kennzahl hilft dabei, Umsatzverluste zu erkennen, die Gründe für die Abwanderung von Kunden zu verstehen und gezielte Rückgewinnungskampagnen durchzuführen, um verlorene Geschäfte zurückzugewinnen.

Durchschnittliche MoM-Ausgaben

  Zahlen

Hier werden die durchschnittlichen Gesamtausgaben pro Käufer im letzten Monat mit denen des Vormonats verglichen. Die Differenz der Werte wird auch als Prozentsatz angegeben, was eine schnelle Bewertung der Ausgabentrends im Vergleich zum Vormonat ermöglicht.

Durchschnittliche Ausgaben im Jahresvergleich

  Zahlen

Hier werden die durchschnittlichen Gesamtausgaben pro Käufer im letzten Monat im Vergleich zum Vorjahresmonat angezeigt, so dass Sie die Ausgabenentwicklung im Vergleich zum Vorjahr besser beurteilen können.

Durchschnittliche monatliche Ausgaben nach Käufertyp

  Balkendiagramm

Dieses Diagramm vergleicht das durchschnittliche Ausgabeverhalten in verschiedenen Käuferkategorien (Neukäufer, Wiederholungskäufer und Gesamtdurchschnitt) und hilft Ihnen, Ausgabenunterschiede zwischen Kundensegmenten zu erkennen und Veränderungen im Käuferverhalten im Laufe der Zeit zu verfolgen.

  • Y-Achse: Durchschnittliche Ausgaben pro Käufer.
  • X-Achse: Monate innerhalb des von Ihnen gewählten Datumsbereichs.
  • Balken: Neukäufer, Wiederholungskäufer und Gesamtdurchschnitt.

Anzahl der Kunden nach Land

  Karte

Diese Weltkarte zeigt die geografische Verteilung der einzelnen Kunden auf der Grundlage des Landes, in dem die Karte ausgestellt wurde. Sie hilft Ihnen, die Reichweite Ihrer internationalen Kunden zu verstehen und die wichtigsten geografischen Märkte für Ihr Unternehmen zu identifizieren. Die Länder sind je nach Anzahl der Kunden schattiert:

  • Tiefere Farbtöne = mehr Kunden.
  • Hellere Farbtöne = weniger Kunden.
  Auf die Kundenzahlen wird keine Recency, Frequency, Monetary (RFM)-Segmentierung angewendet (mehr dazu weiter unten).

 

RFM-Kundensegmentierung

 

Die übrigen Diagramme und Zahlen auf der Seite Kundenanalyse dienen der Analyse des Kundenverhaltens mit Hilfe eines RFM-Modells (Recency, Frequency, Monetary), um Käufer in strategische Kategorien einzuteilen, die ein gezieltes Kundenbeziehungsmanagement und Marketingstrategien ermöglichen.

 

Wie wir RFM-Daten anzeigen


RFM-Komponenten

Jede eindeutige Kartennummer wird anhand von drei Komponenten bewertet:

  1. Aktualität: Zeit zwischen dem aktuellen Monatsende und der letzten Transaktion (gemessen in Tagen).
  2. Häufigkeit: Gesamtzahl der Transaktionen in den letzten 13 Monaten.
  3. Monetär: Gesamtausgaben in den letzten 13 Monaten.

Die Kartennummern werden dann innerhalb jeder RFM-Kategorie in eine Rangfolge gebracht und einem von fünf strategischen Segmenten zugeordnet.


Kundensegmente

  • Champions: Ihre besten Kunden, die häufig kaufen und viel Geld ausgeben. Ideal Kandidaten für Treueprämien, frühzeitigen Produktzugang und Programme zur Förderung der Marke.
  • Kern: Neue Kunden, die regelmäßig kommen und viel Geld ausgeben. Ziel für Upselling, Mitgliedschaftsprogramme und Produktempfehlungen, damit sie zu Champions werden.
  • Hohes Potenzial: Kunden mit hohen RFM-Werten, die aber nur selten einkaufen. Konzentrieren Sie sich auf den Aufbau von Beziehungen durch Einführungsunterstützung und exklusive Anreize, um die Besuchshäufigkeit zu erhöhen.
  • Zurückgewinnen: Ehemals häufige Kunden, die in letzter Zeit nicht mehr gekauft haben. Wiedereinbindung durch gezielte Werbeaktionen und Feedback-Umfragen, um Barrieren zu verstehen und die Abwanderung von Wettbewerbern zu verhindern.
  • Verloren: Kunden mit seltenen Käufen in letzter Zeit, geringer Transaktionshäufigkeit und/oder geringen Ausgaben. Erfordern erhebliche Wiederansprachestrategien oder werden möglicherweise zurückgestuft.

Kundensegmentierung nach Anzahl der Kunden

  Zahlen

Hier wird die Anzahl der einzelnen Kunden in jedem RFM-Segment (Champions, Core, High Potential, Winback, Lost) angezeigt, so dass Sie die Zusammensetzung der Kundenbasis verstehen und strategische Prioritäten festlegen können.

Kundensegmentierung nach Transaktionswert

  Zahlen

Dies zeigt den gesamten monetären Wert der Transaktionen für jedes RFM-Segment an und hilft Ihnen zu verstehen, welche Kundengruppen am meisten zum Gesamtumsatz beitragen und wie Sie Ihre Ressourcen priorisieren können.

Kundensegmentierung nach Anzahl der Transaktionen

  Zahlen

Dies zeigt die Gesamtzahl der Transaktionen für jedes RFM-Segment an und ermöglicht es Ihnen, die Transaktionshäufigkeit in verschiedenen Kundengruppen zu verstehen und Möglichkeiten der Kundenbindung zu erkennen.

Monatliche Kundensegmentierung nach Transaktionswert

  Gestapeltes Balkendiagramm

Dieses Diagramm zeigt den Anteil der einzelnen RFM-Segmente am Transaktionswert im Laufe der Zeit an. So können Sie verfolgen, wie die verschiedenen Kundensegmente zum Gesamtumsatz beitragen, und Verschiebungen im Kundenverhalten erkennen.

  • Y-Achse: Transaktionswert.
  • X-Achse: Monate innerhalb des von Ihnen gewählten Datumsbereichs.
  • Segmente: Jede RFM-Kundenkategorie (Champions, Core, High Potential, Winback, Lost).

 


 

Nächste Schritte

Jetzt, da Sie die Kundenanalyse-Ansicht verstehen, können Sie diese Erkenntnisse nutzen, um Ihre Kundenbeziehungsmanagement-Strategie zu optimieren. Konzentrieren Sie sich auf hochwertige Segmente, entwickeln Sie gezielte Kundenbindungskampagnen und überwachen Sie die Verhaltensmuster Ihrer Kunden, um ein nachhaltiges Geschäftswachstum zu erzielen.

Entdecken Sie andere TRU Insight Ansichten 

War dieser Artikel hilfreich?
0 von 0 Personen fanden dies hilfreich