Mit dem kontinuierlichen Wachstum des Online-Glücksspielsektors wachsen auch die Risiken, die von Spielsucht und problematischem Spielverhalten gefährdeter Kunden ausgehen. Die Auswirkungen von unkontrolliertem und ungesundem Glücksspiel können verheerend sein. Der jüngste Anstieg der Zahl der Betroffenen hat dazu geführt, dass in der Branche Maßnahmen zur Regulierung der Anbieter und zum Schutz der Kunden ergriffen wurden.
Während die Betreiber bereits gesetzlich verpflichtet sind, Glücksspielkonten zu überwachen, um Schäden zu erkennen, hat die britische Glücksspielkommission (GC) im April 2023 eine neue Konsultation ( ) veröffentlicht, die sich speziell auf die Interaktion mit Kunden aus der Ferne bezieht und in der es ausdrücklich heißt, dass die Betreiber nun proaktiv vermeiden müssen, ihren Kunden finanziellen Schaden zuzufügen, und dass sie Maßnahmen ergreifen müssen , wenn sie die Gefährdung von Spielern bemerken.
Betreiber, die es versäumen, ihre Kunden ausreichend zu überwachen und vor den durch Glücksspiele verursachten Risiken zu schützen, müssen mit Geldstrafen oder sogar strafrechtliche Verfolgung drohen (Link zu externer Seite).
Was bedeutet Probability of Harm (ProbH)?
Um direkt auf die veränderten regulatorischen Trends im Online-Glücksspielsektor einzugehen und Händlern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie zum Schutz ihrer Kunden benötigen, haben wir jetzt unser Probability of Harm (ProbH) Produkt auf den Markt gebracht. Trust Payments bietet Gateway- und Acquiring-Dienste für über 100 Händler in der Branche an, und wir sind in der Lage, verschiedene statistische Techniken, einschließlich des maschinellen Lernens, einzusetzen, um die Transaktionshistorie von Kunden in diesen Unternehmen zu nutzen, um rote Fahnen zu identifizieren, die auf problematisches Spielverhalten hinweisen könnten.
Nach unseren Prüfungen geben wir eine Punktzahl zwischen 0 und 100 % aus:
- Ein Wert nahe 0% deutet auf ein sehr geringes Risiko für den Kunden hin.
- Ein Wert nahe 100 % deutet auf ein sehr hohes Risiko für den Kunden hin.
Sie können diesen Schadensindex als Hilfsmittel verwenden, um fundiertere Entscheidungen zu treffen, wenn es darum geht, Ihre Kunden vor schädlichem Spielverhalten zu schützen.
Unser Ziel ist es, Ihnen die Instrumente an die Hand zu geben, mit denen Sie die Sicherheit Ihrer Kunden gewährleisten können, und gleichzeitig sicherzustellen, dass wir sicheres Glücksspiel nicht auf unfaire Weise angreifen und stören. Bei der Berechnung des Schadens-Scores haben wir unsere Algorithmen sorgfältig abgestimmt, um eine Reihe verschiedener Faktoren zu berücksichtigen, die potenziell auf eine finanzielle Notlage hindeuten. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass ProbH Transaktionen als schädlich einstuft, nur weil Kunden bei Ihrem Dienst aktiv sind oder große Wetten platzieren.
Wie ProbH in Ihre Lösung passt
Denken Sie daran, dass das Risiko eines Schadens durch Glücksspiel in Wirklichkeit nicht objektiv messbar ist, auch wenn Sie einen eindeutigen Schadenswert erhalten. Aus diesem Grund sollten Sie sich bei der Betreuung Ihrer Kunden nicht ausschließlich auf ProbH verlassen.
Wir hoffen, dass ProbH für Ihr Unternehmen von unschätzbarem Wert sein wird, können aber nicht garantieren, dass es alle gefährdeten Kunden aufzeigt. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, zusätzliche Prüfungen mit anderen Instrumenten durchzuführen und ProbH zu nutzen, um sich ein besseres Bild von der Situation eines Kunden zu machen und ein fundierteres Urteil zu fällen.
Verwendung von ProbH
Wir bieten zwei Möglichkeiten, auf ProbH-Daten zuzugreifen:
- API-Integration - Senden Sie PROBH-Anfragen über unsere Webservices , um Schadensbewertungen in Echtzeit als Teil Ihres Transaktionsflusses zu erhalten. So können Sie Schadensprüfungen direkt in Ihre Customer Journey integrieren und sofortige Entscheidungen auf der Grundlage der zurückgegebenen Scores treffen.
- ProbH Web App - Melden Sie sich bei unserer sicheren Web App an, um die Scores bestimmter Zahlungskarten einzusehen oder Informationen über die Risikoverteilung in Ihrem gesamten Kundenstamm abzurufen.
Beide Methoden beruhen auf denselben Schadenspunkten, so dass Sie den Ansatz wählen können, der Ihren betrieblichen Anforderungen am besten entspricht.
Voraussetzungen
- Die Ihrem Konto zugewiesene Kunden Categorie Nummer (MCC) muss 7995 sein. Dies ist die Branchenkategorie für Wetten (einschließlich Lotterielose, Kasinochips, Wetten außerhalb von Rennstrecken und Wetteinsätze).
- Sie müssen mindestens 3 Wochen lang Transaktionen abgewickelt haben, damit wir genügend Daten erhalten, um das typische Spielverhalten Ihrer Kunden auf Ihrer Website zu verstehen.
- Sie müssen ein Trust Payments verwenden, um Trust Payments zu erhalten.
- Für die Durchführung von ProbH-Prüfungen muss Ihre Plattform so konfiguriert sein, dass sie über unsere Webservices Anfragen an unser TRU Connect senden und die zurückgegebenen Antworten interpretieren kann.
- Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ProbH als Teil Ihrer Integration mit Trust Payments aktivieren können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf .
Nächste: Konfigurieren der Wahrscheinlichkeit eines Schadens